Die Teams des TV Wetzlar haben ihre letzten Spiele des Jahres weitgehend erfolgreich gestaltet, auch wenn sich dies nicht immer im Ergebnis widerspiegelte.
Den Anfang machte die E-Jugend, die es schaffte, ein deutlich besseres Ergebnis zu erzielen, als es noch im Hinspiel gegen die JSG aus Heuchelheim und Bieber der Fall war. Man warf mehr eigene und lies weniger Tore des Gegners zu. Besonders die Art und Weise, wie die Torchancen herausgespielt wurden, machte die Trainerinnen Silke und Kerstin stolz. Beide haben jedoch auch einiges gesehen, was es zu verbessern gilt.
Im Anschluss spielte die männliche D-Jugend, unter der Regie der Trainer Becker/Schetzkens, groß auf. Der Gegner aus Kirchhain hatte nur rund zehn Minuten das Gefühl mithalten zu können. Anschließend legten die Jungs los und zogen Tor um Tor davon. Am Ende stand ein nie gefährdeter, völlig verdienter, 31:18-Heimsieg zu Buche.
Am späten Nachmittag empfing dann die 1. Männermannschaft die Zweitvertretung aus Wettenberg. Anders als die Jungs der D-Jugend verschliefen unsere Männer leider völlig den Start und gingen mit einer Acht-Tore-Hypothek in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel sah man dann ein völlig anderes Gesicht und eine Viertelstunde vor Schluss konnte der Anschluss hergestellt werden. Allerdings machte sich dann bemerkbar, wie viel Kraft diese Aufholjagd gekostet hatte und man musste sich letztendlich mit 28:33 geschlagen geben.
Besser machte es die zweite Männermannschaft im letzten Spiel des Tages, die einen Start-Ziel-Sieg gegen die dritte Mannschaft der TSV Griedel einfahren konnte. Gestützt auf eine stabile Deckung und eine gute Torhüterleistung konnte man sich im Angriff seine Tore ansehnlich herausspielen. Am Ende leuchtete ein 29:26-Sieg von der Anzeigetafel.
Am Sonntag waren die übrigen Teams im Einsatz.
Die männliche C-Jugend gab in Aßlar ihre Visitenkarte ab, wobei es der Mannschaft bei weitem nicht gelang ihr spielerisches Potential abzurufen. Viele Ungenauigkeiten und eine schläfrig agierende Defensive hatten einen 10:8-Rückstand nach 15 gespielten Minuten zum Ergebnis. Nach einer Auszeit fing sich die Mannschaft und konnte, angeführt von Paul, der 19(!!!) Tore erzielen konnte und zahlreiche Vorlagen leistete, das Spiel drehen und einen 26:37-Auswärtssieg einfahren.
Ein wahrer Krimi entwickelte sich im Spiel der B-Jugend unserer Spielgemeinschaft mit dem SV Wetzlar/Niedergirmes, welche die JSG Lahntal zu Gast hatte. Nach langer, teils komfortabler Führung gab man zehn Minuten vor dem Ende die Kontrolle ab und geriet ins Hintertreffen. Allerdings bewiesen die Jungs großen Kampfgeist und eroberten die Führung 16 Sekunden vor dem Abpfiff zurück und jubelten über einen grandiosen Heimsieg.
Den Spieltag abrunden durfte die MJA – ebenfalls Teil der erfolgreichen Kooperation mit dem SV – gegen die HSG Wettenberg. Nach drei Wochen ohne ein einziges Mannschaftstraining – aus diversen Gründen konnte nur vereinzelt, individuell trainiert werden – waren die Trainer gespannt darauf, was sie von ihren Jungs zu sehen bekommen sollten. Und die Truppe schien einiges vorzuhaben. Bis zur Halbzeitpause konnte durch eine enorm disziplinierte Abwehr und zahlreiche richtige Entscheidungen im Angriff ein 20:7-Vorsprung herausgespielt werden. Im zweiten Durchgang lies man angesichts des deutlichen Vorsprungs etwas nach und konnte am Ende einen hochverdienten 36:25-Heimsieg bejubeln.
Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern, Freunden und Verwandten frohe Weihnachten, eine erholsame, handballfreie Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.
E-Jugend: Abgekämpfte Spieler und zufriedene Trainerinnen